Spielfeld der Herrenmenschen - Kolonialismus und Rassismus im Fußball

Vortrag und Diskussion

-

Screenshot aus der Einladung zur Veranstaltung
© FES

Fußball ist ein globaler Sport und eine riesige Unterhaltungsmaschinerie. Seine weltweite Verbreitung ist jedoch nicht ohne den Kolonialismus denkbar. Fußball diente immer auch der Unterdrückung und der Festigung von Herrschaftsstrukturen. Bis in die Gegenwart durchzieht rassistisches Denken den modernen Fußball und die globale Sportindustrie. 

Wie sehr diese Strukturen und Denkweisen immer noch wirken, zeigt sich z.B. daran, dass schwarze Menschen als gute Athlet:innen gelten, sie aber kaum als Trainer:innen oder Funktionär:innen in Erscheinung treten. In seinem neuen Buch analysiert der Autor und Journalist Ronny Blaschke die Ursachen des strukturellen Rassismus im Fußball und geht der Frage nach, wie dieser erfolgreich bekämpft werden kann. Wie prägt rassistisches Denken bis heute den europäischen Fußball? Und wie kann der Fußball dekolonisiert werden?

Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium diskutieren.

PROGRAMM
18.30 Uhr Begrüßung 

  • Thoralf Höntze, Mitglied der Geschäftsführung des SV Babelsberg 03 
  • Juliane Kuba , Vorstandsvorsitzende Blauweißbunt*Nulldrei e.V.
  • Urban Überschär, Leiter des Landesbüros Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung

Vortrag Ronny Blaschke, Autor und Journalist

Podiumsdiskussion und Diskussion mit dem Publikum

  • Ronny Blaschke, Autor und Journalist
  • Ulrike Häfner, Vizepräsidentin des 1. FFC Turbine Potsdam
  • Isabelle Vandre, Vorstandsmitglied SV Babelsberg 03
  • Moderation: Dr. Karolina Golimowska, Autorin, Moderatorin und Übersetzerin

 

Eine Kooperationsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg, SV Babelsberg 03 und der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung. 

 

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg und dem SV Babelsberg 03 hatten wir gestern eine interessante Veranstaltung im Karl Liebknecht Stadion Babelsberg zu Rassismus und Kolonialismus im Fußball. Das Buch von Ronny Blaschke "Spielfeld der Herrenmenschen" aus unserem Buchshop und die Potsdamer Podcast-Postkarte gingen weg wie „warme Semmeln“

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.