„‚Hätte ich immer nur malen können...‘ Werner Nerlich - Ein Potsdamer Künstlerleben“

Buchvorstellung mit Klaus Büstrin, Dorothea Nerlich und anderen

Buchvorstellung

-

Coverauszug Werner Nerlich
© Dorothea Nerlich

Lesung mit

  • Klaus Büstrin

und anschließendes Gespräch mit

  • Dorothea Nerlich,
  • Wolfram Adolphi und
  • Hinrich Enderlein;
  • Moderation: Anita Tack

Werner Nerlich (1915-1999) war in der Nachkriegszeit eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Stadt Potsdam: als Künstler, als Lehrer und als Kulturschaffender. Seine Frau, die Künstlerin Dorothea Nerlich, hat – gestützt auf reichhaltiges und eindrucksvolles Material aus dem Nachlass ihres Mannes und das Familienarchiv – nun seine Biografie geschrieben und zeichnet ein eindrucksvolles Bild eines zutiefst authentischen und gradlinigen Zeugens des 20. Jahrhunderts, der nicht zuletzt durch sein Erleben des Zweiten Weltkriegs in seiner Weltanschauung geprägt und gefestigt wurde.

Der Brandenburgische Kulturbund e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. laden herzlich zur Teilnahme ein. 

*****

Dorothea Nerlich / Klaus Büstrin: 
"Hätte ich immer nur malen können..." Werner Nerlich. Ein Potsdamer Künstlerleben
hrsg. v. Brandenburgischen Kulturbund e.V. 
Potsdam: WeltTrends 2023 
EUR 39,95

Linktipps

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.