Presseeinladung

Populismus

Diskussion am 25. März in der Landeszentrale

Ob in Europa, in Asien oder in Nord- und Südamerika – weltweit sind Demokratien mit einem wachsenden Erfolg populistischer Parteien konfrontiert. Doch was genau heißt Populismus, was macht ihn aus? Darüber sprechen wir mit Paula Diehl.

Gemeinsam schauen wir uns an, wie sich populistische Parteien und Bewegungen in Deutschland und Europa in den letzten Jahren entwickelt haben. Welche Ziele verfolgen sie? Auf welche Strategien setzen sie? Und wo liegen die Ursachen für ihren zunehmenden Erfolg? Zudem beschäftigen wir uns mit den Fragen, welche Folgen Populismus für die Demokratie und die Gesellschaft hat und wie man populistischen Akteuren begegnen kann.

Auf einen Blick   

Populismus

Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: über Friedhofsgasse, 14473 Potsdam

Datum: Dienstag, 25. März 2025, 18:00 Uhr   

zu Gast: Paula Diehl, Professorin für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ansprechpartnerin: Sabine Schmidt-Peter

Downloads