
Ungleich betroffen? Warum Klimagerechtigkeit uns alle angeht
Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten
Dokumentarfilm 2024, 35 Minuten, Regie: Thomas Hasel, Deutschland und Sharon Margriet Sumolang, Indonesien.
Während die Welt mit Hitzerekorden, Dürren und Extremwetter kämpft, verschwindet die Klimakrise aktuell aus den öffentlichen Debatten. Doch die Folgen treffen uns alle – wenn auch nicht gleichermaßen.
Der Dokumentarfilm thematisiert Folgen des Klimawandels in Deutschland und Indonesien und lässt unterschiedliche Positionen zu Wort kommen. Das anschließende Filmgespräch fokussiert das Thema Klimagerechtigkeit und gibt Impulse zu verschiedenen Fragestellungen. Was bedeutet Klimagerechtigkeit? Wo zeigen sich Ungerechtigkeiten in der Klimakrise? Welche Dimensionen umfasst Klimagerechtigkeit? Und was können wir tun?
Das Publikumsgespräch mit den Gästen Leon Meyer zu Ermgassen, Thomas Hasel und Johanna Hornig lädt zu der spannenden Diskussion ein, wie wichtig das Engagement von Zivilgesellschaft, Kommunen und Medien für Klimagerechtigkeit ist und wie wir alle uns engagieren können. Nicht zuletzt geht es um aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten einer nachhaltigeren Zukunft im Rahmen der Agenda 2030.
Online aus Ecuador dazu geschaltet bietet die junge Aktivistin Katty Gualingua die Perspektive einer Betroffenen des globalen Südens.
Gäste
- Thomas Hasel, Co-Regisseur
- Johanna Hornig, Klimaschutzmanagerin der Stadt Oranienburg
- Katty Gualinga (online dazu geschaltet), Präsidentin der Jugendorganisation Samaruta von Sarayaku, Ecuador
- Leon Meyer zu Ermgassen, Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie (INFOE) e.V.
Moderation
Dr. Christina Cima Ayazi
Eine Kooperationsveranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) , der Stadt Oranienburg, Dezernat für Klimaschutz und dem Naturpark Barnim.
Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist erwünscht:
https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/11327--ungleich-betroffen-warum-klimagerechtigkeit-uns-alle-angeht
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen