Wählen oder schweigen?

Warum Ihre Stimme mehr Macht hat, als Sie denken

Vortrag mit Diskussion

-

Bildungsforum Potsdam
© (c) VHS Potsdam

Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Bundestagswahlen, Europawahlen - immer wieder werden wir zur Urne gerufen. Doch mal ehrlich: Wie viele Bürger*innen nehmen dieses Recht noch ernst - oder wissen überhaupt, was auf dem Spiel steht? In einer Zeit, in der Demokratien weltweit unter Druck geraten, stellt sich eine brisante Frage: Was passiert, wenn die Mehrheit schweigt?
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam zeigt, warum jede einzelne Stimme zählt - und warum Nichtwählen kein stiller Protest, sondern ein gefährlicher Rückzug ist. Erfahren Sie, wie Wahlen nicht nur Parlamente formen, sondern direkt in Ihren Alltag hineinwirken - und warum Demokratie nur funktioniert, wenn wir sie aktiv gestalten.

Referent: Dr. Stefan Tolksdorf

Hier geht es zur Anmeldung!

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.