Potsdamer Naturfoto-Herbst: Brandenburgs Tafelsilber - Naturschätze zwischen Weltnaturerbe und Braunkohletagebau

Multivisionshow

Brandenburgs Tafelsilber - Sebastian Hennigs
© Sebastian Hennigs

Brandenburgs Natur steckt voller Überraschungen – und oft sind es gerade die abgelegenen Orte, die sich als wahre Schatzkammern der Artenvielfalt entpuppen. Urwüchsige Buchenwälder in der Uckermark sind Lebensraum von seltenen Käfern und Orchideen. An den Waldseen leben Libellen wie die Zierliche Moosjungfer und der Zweifleck und auch der Seeadler ist bei der Jagd zu beobachten. Aber auch dort, wo viele Jahrzehnte der Mensch gewirkt hat, finden sich inzwischen wieder wahre Naturparadiese. In den Braunkohlefolgelandschaft der Lausitz finden Kreuzkröten neue Lebensräume auf Zeit und auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen entsteht die Wildnis von morgen.

Sebastian Hennigs nimmt Sie mit auf seine Reisen durch das Land Brandenburg und seine einmaligen Naturschätze.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.