Desinformation

Eine Gefahr für die Demokratie

Diskussion

-

Illustration zum Thema Desinformation
© BLPB/Großstadtzoo
Wir übertragen die Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal. Hier geht es zum Livestream.

Desinformationen – das sind falsche Informationen, die absichtlich verbreitet werden. Unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stellen sie vor große Herausforderungen. Warum? Darüber sprechen wir mit Romy Jaster. Dabei schauen wir uns an, welche verschiedenen Formen von Desinformationen es gibt, wie sie verbreitet werden und welche Rolle künstliche Intelligenz und soziale Medien dabei spielen. 

Wir diskutieren darüber, was eine Demokratie aushalten muss und was nicht. Was macht es mit unserer Demokratie, wenn wir Desinformationen nicht mehr ohne Weiteres erkennen können? Was braucht es, um Desinformationen zu begegnen?

Dr. Romy Jaster
© Johanna Wick

Gast: Dr. Romy Jaster 
Wissenschaftlerin am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin



 

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu. 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie. Die Aktionstage sind eine Initiative der Zentralen für politische Bildung. Vom 10︀. bis 14. 11. 25 wird dabei bundesweit in Veranstaltungen über das Thema Netzpolitik diskutiert.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.