Presseeinladung

Islamisches Leben in Deutschland und Brandenburg

Lesung und Diskussion am 22. März in der Landeszentrale

Viel wird über den Islam in Deutschland diskutiert und doch ist wenig über das alltägliche Leben der Millionen Muslime hierzulande bekannt. Die Journalistin Karen Krüger ist durch Deutschland gereist und hat mit Muslimen gesprochen. Sie traf türkische Prominente, muslimische Bundeswehrsoldaten, Lehrer, Aktivistinnen, Imame und Religionskritiker. Allen stellte sie die gleichen Fragen: Was bedeutet der Islam für dich und was heißt das für die deutsche Gesellschaft? Sie zeigt so, dass es DEN Islam nicht gibt, sondern viele verschiedene Muslime, die ihr Leben genauso unterschiedlich bestreiten wie ihre christlichen und atheistischen Mitbürger.

Auf der Veranstaltung liest die Autorin aus ihrem Buch, das nach der Reise entstanden ist. Mit ihr auf dem Podium diskutiert Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg. 

Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen würden.

Auf einen Blick

Islamisches Leben in Deutschland und Brandenburg: Es gibt viel zu entdecken

Datum: 22. März, 18 Uhr, Landeszentrale

Gäste:
  • Karen Krüger, Redakteurin der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), Buchautorin "Eine Reise durch das islamische Deutschland" (2016)
     
  • Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg

Ansprechpartnerin: Dr. Jana Wuestenhagen