Presseeinladung

Energiewende: Deutschland und Polen unter Spannung

Podiumsdiskussion am 22. November in der Landeszentrale

Die Abkehr von russischen Rohstoffen hat die deutsche und die polnische Energiewende auf den Kopf gestellt. Polen beschleunigt die Planung von Atomkraftwerken. Deutschland protestiert gegen die polnischen AKW-Pläne und verstromt wieder mehr Braunkohle.

Kann der Zwang, sich von Russland unabhängig zu machen, die energetische Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland verstärken? Welche Spannungen birgt dieser Zwang? Wie können die Stromverbraucher von einer Kooperation profitieren? Ist Unabhängigkeit von russischen Rohstoffen überhaupt möglich?

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Auf einen Blick

Energiewende: Deutschland und Polen unter Spannung

Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: über Friedhofsgasse, 14473 Potsdam

Datum: Mittwoch, 22. November 2023, 18:00 Uhr

Gäste:

Moderation:

Jan Pallokat, rbb

Ansprechpartnerin: Dr. Martina Weyrauch

Downloads