
Rowohlt Verlag Berlin, März 2025, 432 Seiten
Die Welt verändert sich und mit ihr die globalen Machtverhältnisse. In Macht im Umbruch analysiert der Politikwissenschaftler Herfried Münkler die aktuellen geopolitischen Herausforderungen und die Rolle Deutschlands in einer sich wandelnden Weltordnung.
Der Einfluss westlicher Länder, insbesondere der USA und Europas, nimmt ab. Angesichts des Aufstiegs neuer Großmächte wie China und der wachsenden Aggressivität Russlands plädiert Münkler dafür, dass Deutschland und Europa ihre außenpolitische Position neu denken und aktiv gestalten. Er fordert, dass Deutschland seine wirtschaftliche, politische und kulturelle Stärke gezielt nutzt, um den Zusammenhalt Europas zu sichern. Besonders im Hinblick auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Russland seien grundlegende Reformen und eine neue Führungsrolle notwendig. Münkler verbindet seine Analyse mit dem Appell, demokratische Werte zu verteidigen.
Ein hochaktuelles Buch, das die Umbrüche der internationalen Politik verständlich erklärt und zum Nachdenken über die Zukunft Europas anregt.
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung
Neuen Kommentar hinzufügen