Detailgetreu wird die Geschichte dieses sowjetischen Internierungslagers, seiner Errichtung und der späteren Verlegung nach Frankfurt (Oder) beschrieben.
Das Buch zeigt die zentralen Schauplätze der Protestbewegung in Deutschland – Leipzig, Berlin, Dresden, Chemnitz, Plauen, Potsdam, Naumburg, Jena, Schwerin und andere Orte.
Fundierte Informationen darüber was Antisemitismus ist, wie er sich historisch entfaltet, in welchen Formen er vorkommt uns wie Judenfeindschaft von Israelkritik abzugrenzen ist, finden sich in diesem Buch.
Das nationalsozialistische „Arbeitserziehungslager Fehrbellin” war berüchtigt. Heute ist dieses einst gefürchtete Straflager nur wenigen Fachleuten geläufig - in Brandenburg weiß kaum jemand etwas darüber.
Die Broschüre dokumentiert ein Kolloquium zum 70. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten. Sie zeichnet die unterschiedlichen Reaktionen der seinerzeit Betroffenen nach.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen.
Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.