
UVK Verlag, Juni 2024, 156 Seiten
Ob aus wirtschaftlichen Gründen, wegen Krieg oder infolge des Klimawandels, Menschen migrieren seit Jahrhunderten. Das Buch „Migration?“ von Anna-Lisa Müller erklärt, wie sich heutige Migrationsbewegungen von denen früherer Zeiten unterscheiden, welche Formen es gibt und welche Kräfte sie prägen. Neben globalen Ursachen wie Konflikten und Umweltveränderungen beleuchtet die Autorin auch, wie verschiedene Akteurinnen und Akteure handeln und welche Netzwerke Migrantinnen und Migranten über Kontinente hinweg knüpfen.
Der Frage-Antwort-Stil erleichtert den Zugang zu komplexen Zusammenhängen. Zahlreiche Beispiele aus aktuellen Debatten machen die gesellschaftlichen Auswirkungen anschaulich. So entsteht ein klar strukturierter Überblick, der sich sowohl an Studierende als auch an politisch Interessierte richtet und verdeutlicht, wie stark Migration unsere Welt formt.
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung
Neuen Kommentar hinzufügen