Eine Broschüre aus der Reihe Basiswissen Demokratie
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, aus der Reihe Basiswissen Demokratie, Potsdam 2020, 64 Seiten
Viele Begriffe, die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt beschreiben, gehören nicht zum allgemeinen Sprachgebrauch. Deswegen werden sie zum Teil vermieden, falsch verwendet oder abwertend benutzt.
Grundlegende Informationen können jedoch dabei helfen, Ängste abzubauen, nicht aneinander vorbeizureden und Schweigen zu brechen. Die Broschüre erklärt ausgewählte Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt. Sie liefert dabei keine Definitionen, sondern ausschließlich Beschreibungen.
Längere Informationstexte betrachten die Lage in Brandenburg und geben Einblick in die aktuelle rechtliche Situation. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, möchte aber einen Einblick in verschiedene Lebensweisen geben und mit diesen Informationen mögliche Vorurteile abbauen und die Wertschätzung für Vielfalt steigern.
Fehlerteufel:
Im Adressteil auf den Seiten 56/57 muss es richtig heißen:
1. Regenbogenkombinat Brandenburg/Landesverband AndersARTiG e. V.2. Das Projekt "Bildung unterm Regenbogen" wird von AndersARTiG e. V. betreut und nicht von katte e. V.
Wir bitten, die Fehler zu entschuldigen.
Neuen Kommentar hinzufügen