• Irene A. Diekmann, Bettina L. Götze

    Am 1. April 1933 verließ ich Rathenow

    Gegner und Verfolgte des Nationalsozialismus

    Die Historikerinnen Irene A. Diekmann und Bettina L. Götze nahmen das Schicksal Egon Kornblums und seiner Familie zum Anlass, sich viele Fragen zu stellen: Wie konnte es zur NS-Diktatur, zum Krieg und zur millionenfachen Ermordung der europäischen Juden kommen und was geschah danach?
  • Berliner Geschichtswerkstatt e. V.

    Arbeitserziehungslager Fehrbellin

    Das nationalsozialistische „Arbeitserziehungslager Fehrbellin” war berüchtigt. Heute ist dieses einst gefürchtete Straflager nur wenigen Fachleuten geläufig - in Brandenburg weiß kaum jemand etwas darüber.
  • Die Mark Brandenburg

    Bilderwelt - Weltbilder

    Auch Theodor Fontane schwärmte über die Bilderbogen aus der Druckerei von Gustav Kühn im brandenburgischen Neuruppin. Brandenburg und seine Bilder sind eine besondere Geschichte.

    Nur für Brandenburger

  • Cover Landeskunde
    © BLPB

    Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

    Brandenburg Leicht erklärt. Hefte 1-4

    Sie bekommen diese Informationen zum Bundes-Land Brandenburg: So sieht das Bundes-Land Brandenburg aus. So leben die Menschen zusammen. So können die Menschen mit-bestimmen. Die Geschichte vom Bundes-Land Brandenburg.

    Nur für Brandenburger

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.