Klassismus
© Reclam Verlag

Reclam Verlag 2024, 100 Seiten

Die Autorin Marlen Hobrack vermittelt in Kurzform eine Fülle an Wissen über ein Thema, über das leider noch viel zu wenige Bescheid wissen: Klassismus. Doch was heißt eigentlich „Klassismus“ oder „klassistisch“?

Klassismus ist die Benachteiligung einer Person aufgrund ihrer sozialen Herkunft. In ihrem Buch schildert die Autorin eindrücklich, wie stark die Herkunft der Eltern noch immer die Chancen auf Bildung und beruflichen Erfolg beeinflussen. Besonders greifbar werden Hobracks Erläuterungen dadurch, dass sie auch persönliche Erfahrungen und Erinnerungen einfließen lässt.

Auf rund 100 Seiten, ergänzt durch Infografiken, Fotos und einer Karrikatur, gibt sie einen überraschend umfassenden Überblick zum Thema Klassismus. Das Buch ist ein idealer Einstieg in die Diskussion über Herkunft, soziale Ungleichheit und Gesellschaft. Es ist leicht lesbar; regt aber nachhaltig zum Nachdenken an.

Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.