Der „Tag von Potsdam“. Begräbnis der deutschen Demokratie 1933? PresseeinladungGespräch und Diskussion am 21. März in der Landeszentrale
Stadt, Land, Frau? Stadt- und Regionalentwicklung von und für Frauen PresseeinladungVortrag und Diskussion am 27. März in der Landeszentrale
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 PresseeinladungAusstellungseröffnung am 26. April in der Landeszentrale
Armut in Deutschland und ihre Folgen PresseeinladungGespräch und Diskussion am 16. Mai in der Landeszentrale
Politische Haft in der DDR. Gesundheitliche und gesellschaftliche Folgen PresseeinladungVortrag und Gespräch am 19. April in der Landeszentrale
Flucht, Ankunft und Leben. Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland PresseeinladungGespräch und Diskussion am 31. Mai in der Landeszentrale
Historisches Quartett PresseeinladungBuchvorstellung und Diskussion am 21. November in der Landeszentrale
Heut ist irgendwie ein komischer Tag PresseeinladungBuchvorstellung am 11. Dezember in der Landeszentrale
Was meinen wir, wenn wir Demokratie sagen? PresseeinladungPodiumsdiskussion am 27. August in der Landeszentrale
Ostfrauen verändern die Republik PresseeinladungBuchvorstellung am 11. September in der Landeszentrale
Das gesellschaftliche Ansehen der Bundeswehr PresseeinladungBuchpräsentation und Debatte am 25. September in der Landeszentrale
Neurochlitz - Der lange Weg ins Nichts PresseeinladungFilm und Gespräch am 9. Oktober in der Landeszentrale
Basiswissen Kommunalpolitik in Brandenburg PressemitteilungNeue Broschüre der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung jetzt verfügbar