• Neues aus der Landeszentrale - Oktober 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, wir haben gewählt! Wie, das können Sie hier nachlesen. Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl ist die Wahlbeteiligung auch in Brandenburg gestiegen. 25 Abgeordnete aus…
  • Neues aus der Landeszentrale - November 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, der Oktober beschert uns allen einen freien Reformationstag . Das Ereignis vor 500 Jahren hat bis heute Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen. Wir haben mit einer…
  • Neues aus der Landeszentrale / Februar II

    Liebe Leserinnen und Leser, geboren zwischen 1975 und 1985 in der DDR, erwachsen geworden in der Bundesrepublik: Das ist die "Dritte Generation Ostdeutschland". Sind sie eine "besondere" Generation…
  • Neues aus der Landeszentrale - Juni 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich der heute in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir darauf hinweisen, dass wir die E-Mailadresse, die Sie bei Ihrer Anmeldung für…
  • Neues aus der Landeszentrale - Dezember 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, 18 Auszubildende aus Brandenburg haben an unserem Social-Media-Workshop teilgenommen und tolle Ideen für ein neues Format zum Thema "Heimat Brandenburg" entwickelt. Wir…
  • Neues aus der Landeszentrale - Januar 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, noch nie suchten so viele Menschen das persönliche Gespräch mit uns wie im Jahr 2017. Noch nie waren die Positionen so kontrovers. Zugleich wurden sie aber auch deutlich…
  • Neues aus der Landeszentrale / März I

    Liebe Leserinnen und Leser, Bischof Albrecht Schönherr war eine herausragende, faszinierende Persönlichkeit des deutschen Protestantismus. Vor 100 Jahren geboren, bildet sich in seinem Leben zugleich…
  • Bürgermeisterwahlen in Brandenburg

    Liebe Leserinnen und Leser, die Brandenburger können ihre Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte direkt wählen. Damit halten sie ein wirksames Mittel für eine direkte Mitbestimmung in den…
  • Neues aus der Landeszentrale - Februar 2019

    Liebe Leserinnen und Leser, für unsere Tagung am 14. Februar zu "Haltungen und Methoden in der politischen Bildungsarbeit am Beispiel eigener bzw. vermittelter Lebenserfahrungen in der DDR" bitten wir…
  • Neues aus der Landeszentrale - Februar 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, in Breydin hat ein ungewöhnliches Fotoprojekt die Dorfgemeinschaft näher zusammen gebracht. Bei uns sind die Fotografien in der aktuellen Ausstellung zu sehen. Fotos der…
  • Neues aus der Landeszentrale - März 2018

    Liebe Leserinnnen und Leser, wie kann Demokratiebildung unter digitalen Bedingungen funktionieren? Zu diesem Thema diskutierten kürzlich rund 50 Teilnehmer auf einer Tagung in der Landeszentrale…
  • Neues aus der Landeszentrale - März II

    Liebe Leserinnen und Leser, die Wahlen in Russland sind Geschichte und Wladimir Purin hat erwartungsgemäß "das Rennen gemacht". Was aber ist diesmal anders als sonst und welche Veränderungen sind in…
  • Neues aus der Landeszentrale - April 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, Brandenburg ist einfach und manchmal furchtbar kompliziert, findet jedenfalls Theresa. Warum das so ist, schreibt sie in unserem neuen Brandenburg-Blog. Wir wünschen einen…
  • Neues aus der Landeszentrale - Mai 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, im Nachgang zu unserer Buchvorstellung "Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr" haben wir mit dem Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit ein Interview zum Nachlesen für…
  • Neues aus der Landeszentrale - Juli 2018

    Liebe Leserinnen und Leser, viele Menschen suchen das Weite, wenn sie von politischer Bildung hören. Sie vermuten Indoktrination, Gängelung oder einfach Langeweile. Dabei wissen die Wenigsten, was…