19.06.2015, 19:30 Uhr Joachimsthal Auswirkungen der Wende auf die ostdeutsche Gesellschaft Volker Koepp: Holunderblüte Dokumentarfilmreihe Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
18.09.2015, 19:30 Uhr Auswirkungen der Wende auf die ostdeutsche Gesellschaft Joachim Tschirner: Abstich Dokumentarfilmreihe Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
16.10.2015, 19:30 Uhr Auswirkungen der Wende auf die ostdeutsche Gesellschaft Andreas Voigt: Invisible Dokumentarfilmreihe Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
13.11.2015, 19:30 Uhr Auswirkungen der Wende auf die ostdeutsche Gesellschaft Dieter Schumann: Wadans Welt Dokumentarfilmreihe Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
06.03.2015, 20:00 Uhr Joachimsthal Wenzel solo: VIVA LA POESIA Konzert Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
13.03.2015, 19:30 Uhr Joachimsthal „Land in Sicht“ Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
08.07.2014, 19:00 Uhr Berlin Die verbotene Reise: Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht Peter Wensierski, SPIEGEL-Journalist, stellt sein Buch vor: Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
22.07.2014, 19:00 Uhr Stillgestanden - Blick zur Flamme! Das DDR-Militärstrafgefängnis und die NVA-Disziplinareinheit in Schwedt an der Oder von 1968-1990 Torsten Dressler, Archäologe, referiert in Wort und Bild die Forschungsergebnisse seines Sachbuchs Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
05.08.2014, 19:00 Uhr Berlin Wir wollten nur anders leben. Erinnerungen politischer Gefangener im Zuchthaus Cottbus Uwe-Carsten Günnel (Zeitzeuge) und Heiner Sylvester (Herausgeber) präsentieren den Sammelband des MRZ Cottbus Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.08.2014, 19:00 Uhr Berlin DER FALL X - Wie die DDR West-Berlin erobern wollte Die Filmemacher Hans Sparschuh & Rainer Burmeister (Heimatfilm G.b.R) zeigen ihren 45-min. Dokumentarfilm Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
02.09.2014, 00:45 Uhr Streicheln, bis der Maulkorb fertig ist - Die DDR-Kirche zwischen Kanzel und Konspiration. Pfarrer Dietmar Linke referiert zu seinem spannenden Sachbuch Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
16.09.2014, 19:00 Uhr Vera Lourié: BRIEFE AN DICH - Erinnerungen an das russische Berlin Doris Liebermann (Herausgeberin) und Nicole Haase (Schauspielerin) stellen vor: Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
01.09.2014, 00:00 Uhr in den teilnehmenden Schulen Spuren eines stillen Rückgangs – 20 Jahre Auflösung der Westgruppe der Truppen (WGT) Geschichts-/Medienworkshops für das Schuljahr 2014/15 Eine Veranstaltung von: Kooperative Berlin
27.07.2014, 14:30 Uhr Neuruppin OT Kunsterspring Im Einsatz für Robben – Verschollen und wieder aufgetaucht Dokumentarfilm von Christina Walther, 2012, 29 Min. ÖKO-Filmgesoräch Eine Veranstaltung von: FÖN
07.07.2014, 19:00 Uhr Potsdam Umstrittene Erinnerung Erwin Rommel und der militärische Widerstand gegen Hitler Forum Politik & Sicherheit Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg