© Anastasiia Bozheyavilna. All rights reserved. 08.05.2024, 19:00 Uhr Potsdam Der 8. Mai 1945 – was bedeutet er für mein persönliches Leben? - mit einem ukrainisch-russisch-deutschen Ensemble Playback Theater Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Ivo Mayr, CORRECTIV. All rights reserved. 22.05.2024, 19:00 Uhr Potsdam Der AfD-Komplex mit Marcus Bensmann und Jean Peters, CORRECTIV Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Bente Schipp, all rights reserved 09.04.2024, 17:00 Uhr Potsdam Geschickt Countern Wie können wir auf Menschenfeindlichkeit reagieren? Online Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Großstadtzoo 22.05.2024, 18:00 Uhr Potsdam Wer kommt? Wer geht? Wahlen in Brandenburg Vortrag und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BLPB / Thomas Kaufmann 19.06.2024, 18:00 Uhr Potsdam Klimapolitik in Brandenburg. Finissage zur aktuellen Ausstellung Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
CC0 1.0 15.04.2024, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Entwicklung zu welchem Preis? Auswirkungen von deutschen Gasimporten aus Senegal Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© gemeinsam-hand-in-hand.org 15.04.2024, 18:30 Uhr Cottbus Hält die Brandmauer? Kooperationen mit der extremen Rechten in ostdeutschen Kommunen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© 8926 auf Pixabay CC0 1.0 16.04.2024, 12:30 Uhr Die Asyl- und Migrationspolitik der EU Europäische Mittagspause - Teil 2 mit Katharina Sophie Zimmer Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 11.04.2024, 18:30 Uhr Berlin 1989 neu erzählt: Das Wendejahr in Ungarn und den beiden deutschen Staaten Mit Dr. Zsuzsa Breier (Autorin) und Marko Martin (Schriftsteller und Publizist) Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Dorfbewegung Brandenburg - Netzwerk lebendige Dörfer e.V. 24.04.2024, 17:00 Uhr Triff die Dorfbewegung zum 5-Uhr-Tee Mobilität im ländlichen Raum Dialogveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
© (c)Potsdam Museum CC BY-NC-SA 3.0 DE 19.04.2024, 18:00 Uhr Potsdam Von Spinnern, Träumern und Malochern Museumsfenster - Dein Blick auf Potsdam Gesprächsreihe mit Expert*innen Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Sammlung Klatt 08.05.2024, 14:00 Uhr Potsdam SILVER SALON: Die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V. Gesprächsreihe Generation 60+ Vortrag & Gespräch Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© PosdamWiki 17.05.2024, 18:00 Uhr Potsdam Ein Mythos am Ende? Die Potsdamer Warenhäuser Museumsfenster - Dein Blick auf Potsdam Gesprächsreihe mit Expert*innen Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Maike Simon 21.04.2024, 17:00 Uhr Lindow (Mark) Ökofilmtour: Alexander Gerst auf Expedition - In der Tiefe des Atlantiks Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Ivo Mayr, CORRECTIV. All rights reserved 27.05.2024, 19:00 Uhr Cottbus Der AfD-Komplex Lesung und Diskussion mit Marcus Bensmann, CORRECTIV Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.