© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: Hagen Immel 16.10.2024, 16:00 Uhr Potsdam Vergessene Vergangenheit und erneuerte Erinnerung – NS-Zwangsarbeit in Potsdam Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
20.08.2024, 18:30 Uhr Potsdam Umstrittene Gedenktage. Eine Debatte über Erinnerung und Politik Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.09.2024, 18:00 Uhr Potsdam Zwischen Ostpolitik, Wende und Zeitenwende: Neue Perspektiven auf Osteuropa Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
09.10.2024, 18:00 Uhr Potsdam Die Verteidigung des liberalen Rechtsstaates gegen seine Feinde – Ein Rückblick auf Karl Loewenstein (1891–1973) und sein Konzept der „wehrhaften Demokratie“ Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
07.11.2024, 18:30 Uhr Potsdam (Militärischer) Widerstand in Potsdam – Wirkung, Erinnerung, Diskussion Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
05.12.2024, 18:00 Uhr Potsdam „Sapere Aude!“ oder wie die Neue Rechte Bürgerlichkeit inszeniert Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Bina Elisabeth Mohn 05.09.2024, 19:00 Uhr Luckenwalde Sungs Laden – auf den Spuren vietnamesischer Vertragsarbeiter Karin Kalisa liest aus ihrem Bestseller Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© ODB Internetseite 25.07.2024, 14:00 Uhr Brandenburg an der Havel Open Dreams Brandenburg Kulturfestival empfohlen von BBAG e.V. mehrtägiges Kulturfestival Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
© HochDrei e.V. 30.08.2024, 15:00 Uhr Posdam Denkmal anders! Erinnerungskultur aus globaler Perspektive Wochenendseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
03.09.2024, 15:00 Uhr Cottbus Kreatives Aktionscafé bei Youngcaritas Am 03. und 10. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr Aktionscafé Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.09.2024, 13:00 Uhr Cottbus Tag des offenen Denkmals In der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 26.09.2024, 16:00 Uhr Cottbus Eröffnung der Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
27.08.2024, 11:00 Uhr Cottbus "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" Bürgerberatung in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
24.09.2024, 11:00 Uhr Cottbus Beratungsangebot "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit anschließendem Abendvortrag Bürgerberatung in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Beratung und Vortrag Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 15.10.2024, 15:00 Uhr Cottbus Von einer Haftanstalt zu einem Ort der Bildung und Begegnung Die Geschichte des Zuchthauses Cottbus Führung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.