Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unser Angebot noch besser auf Ihre Wünsche abzustimmen, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. 
Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz Zeit dafür nehmen.

Zur Umfrage für den Buchshop

 

 

  • Die Mark Brandenburg

    Krisen in Brandenburg

    Was eine Krise war und was nicht, zeigt sich oft erst im historischen Rückblick. Die Beurteilung hängt dabei nicht nur von der zeitlichen Distanz zu den Ereignissen ab, sondern auch von der Perspektive, die eingenommen wird: Was ist Transformation, was Untergang – und vor allem: für wen? Mit der Bezeichnung historischer Ereignisse als Krise geht immer auch eine Wertung einher, die kritisch zu hinterfragen Aufgabe jeder Generation ist.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Der Spreewald

    In diesem Heft nehmen wir Sie mit auf eine Reise in den Spreewald, wo es mehr zu entdecken gibt als idyllische Kahnfahrten und Spreewaldgurken. Denn vielfältig ist die Geschichte dieser Landschaft, die wir im Spiegel von Literatur und Film, in Sage und Forschung betrachten.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Italien in Brandenburg

    Italien wurde mit antiker Schönheit und mediterranem Zauber zum Sehnsuchtsort vieler Generationen. Auch in der Mark hinterließ diese Faszination Spuren in Kunst und Wissenschaft.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Punk-Barock in Brandenburg

    Mit Hofmusik und Marschmusik, mit Blues und mit Chormusik, mit Folkloristen, Opernsängerinnen und Punk-Rockern. Wer durch Brandenburg reist, ist umgeben von Musikgeschichte.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Gutes Tun in Brandenburg

    Diese Ausgabe der Mark Brandenburg widmet sich den zahlreichen Facetten des Helfens und der Fürsorge in Brandenburg. Von historischen Waisenhäusern und Arbeitshäusern über Diakonie und Caritas bis hin zu den Herausforderungen der Wohlfahrtspflege im 20. Jahrhundert. Dieses Heft bietet spannende Einblicke in soziale Strukturen und Wohltätigkeit durch die Jahrhunderte.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Der Barnim

    Auf in den Barnim! Heft Nr. 133 präsentiert einen brandenburgischen Landstrich mit vielen Gesichtern. Die Texte dieser Ausgabe geben Einblicke in die Regionalgeschichte, führen von der Vergangenheit in die Gegenwart und wagen hier und da einen Blick in die Zukunft.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Schlösser und Katen

    Diese aktuelle Ausgabe versammelt sechs - teilweise sehr persönliche - Familiengeschichten, mit denen auch Landesgeschichte erzählt wird.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Kriminalfall Brandenburg

    Kriminalistik-Experte Frank-Reiner Schurig richtet den Blick auf das Brandenburg der 1990er-Jahre. In einem einsamen Waldstück an der Müritz endet hier die Entführung Mathias Hintzes. Ihr Verlauf illustriert die Komplexität moderner Ermittlungen und die ambivalente Rolle medialer Berichterstattung.

    Nur für Brandenburger

  • Die Mark Brandenburg

    Bilderwelt - Weltbilder

    Auch Theodor Fontane schwärmte über die Bilderbogen aus der Druckerei von Gustav Kühn im brandenburgischen Neuruppin. Brandenburg und seine Bilder sind eine besondere Geschichte.

    Nur für Brandenburger

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.