Umwelt und Nachhaltigkeit sind die großen Themen für Brandenburg, meint Professorin Anna Maria Häring von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Was wir tun müssen, damit wir auch in Zukunft gut in Brandenburg leben können, erzählt sie im Interview.
Umweltschutz hat Brandenburgerinnen und Brandenburger schon in der DDR besonders umgetrieben. Drei Wochen vor der Wiedervereinigung beschloss die letzte DDR-Regierung ein Nationalparkprogramm, mit dem sie 4,5 Prozent des DDR-Territoriums unter Schutz stellte. Der Naturschutz im vereinigten Deutschland bekam dadurch einen Schub.