IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

Wir über uns:

Die zentralen Akteure innerhalb und außerhalb des Bildungswesens, die für die Verankerung von Ressourcenbildung in den verschiedenen Bildungsbereichen (schulische Bildung; Ausbildungsberufe; Hochschulbildung; Weiterbildung) und darüber hinaus in Politik, Wirtschaft, Sozialpartnern und Zivilgesellschaft über erfolgskritische Kompetenzen verfügen, sind bislang noch wenig vernetzt.

Die Diskussion über Ressourcenbildung wird dementsprechend – wenn überhaupt – bislang nur in einzelnen (Teil-)Bereichen der Bildungslandschaft segmentiert geführt, nicht jedoch in einem bundesweiten Dialog der relevanten Stakeholder. Vor diesem Hintergrund ist ein zentrales Ziel des BilRess-Projektes, ein bundesweites Netzwerk aufzubauen. Ziel dabei ist es auch, das Netzwerk zu etablieren und dauerhaft zu institutionalisieren.
 

Das Netzwerk

  • fördert die Sensibilisierung in allen Bildungsbereichen für das Thema Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz,
  • initiiert den Erfahrungsaustausch zwischen Akteuren der Bildungsbereiche über Erfolg versprechende Ansätze, um Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz zu verankern,
  • führt VertreterInnen der Bildungsbereiche mit den Akteuren aus Politik, Unternehmen, Verbänden, Kammern, Gewerkschaften, Wissenschaften und Einrichtungen des Bundes und der Länder zusammen,    
  • bietet Raum, Ressourcenkompetenz voneinander zu erlernen,
  • ermöglicht aktive Teilnahme, um das Thema im eigenen Kontext etablieren zu können,
  • entwickelt Vorschläge für die Gestaltung von Rahmenbedingungen, die Anreize geben und Hemmnisse abbauen.


 

Telefon
E-Mail
info@bilress.de
Landkreis/kreisfreie Stadt

Schopenhauerstr. 26
14129 Berlin
Deutschland

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.