Unterwegs im Licht: Wir laden Sie herzlich ein, ab 19.00 Uhr den Geburtstag Friedrichs II. in der historischen Innenstadt Potsdams mit uns zu feiern. Dabei geht es nicht um Perücken und Schlösser, sondern darum, Friedrich beim Worte zu nehmen: Vielfalt und Toleranz als Basis für den berühmten Satz, dass jeder »nach seiner Façon selig werden« dürfe. Launig-kritische Worte zum Musenfreund und Kriegsherrn, Musik von Barock bis Oriental House, satirisch-künstlerische Kommentare, historische Filme u.v.m.
Programm
19.00 Uhr Auftakt
ELBIPOLIS Barockorchester Hamburg & DJ Brezel Göring (Stereo Total), Ministerpräsident des Landes Brandenburg Matthias Platzeck, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs, Dr. Michael Gebühr und ein Überraschungsgast
Auftakt Kulturland Brandenburg 2012
Anschließend Audio- und Videoinstallation "Rendezvous mit dem Ruhm" von YUKIJUNG
Ort: Nikolaisaal Potsdam, Bühne Großer Saal, Wilhelm-Staab-Str. 10-11
Unterwegs im Licht
20.00 Uhr Ausstellung "Ehrensparlier für Friedrich II."
satirisch-humorvoll gestaltet von Rainer Sperl
20 Tonfiguren stehen Spalier! Die 80 cm hohen Skulpturen erzählen von den klammen Kassen in Friedrichs Preußen, wer denkt da nicht an Brandenburg! Sparen ist angesagt!
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Gewölbehalle im historischen Kutschstall, Am Neuen Markt 9
20.00 Uhr Ausstellung "Der falsche Fritz – Friedrich II. im Film" (Zeitraum: 24. Januar - 03. März 2013)
20.30 Uhr Buchpräsentation "Preußen aus Celluloid – Friedrich II. im Film"
Anschließend: Kurzfilmprogramm »König und Page« 6’, Anekdoten um den Alten Fritz 18’, »Heiteres und Ernstes um den großen König« 20’, »Fridericus Rex – Elfter Teil« 10’; insgesamt 54 Minuten
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A
21.00 Uhr BarockLounge
ELBIPOLIS Barockorchester Hamburg & DJ Brezel Göring (Stereo Total)
Barockmusik und Elektronik in Clubatmosphäre
Ort: Nikolaisaal, Foyer 22.00 Uhr
22.00 Uhr Party
DJ Ipek
Die türkischstämmige Musikerin pendelt zwischen Berlin und Istanbul und zählt mit ihrem selbst kreierten Oriental-House zu den erfolgreichsten DJs beider Länder.
Ort: Nikolaisaal, Foyer
Di Grine Kuzine
Königlich inspirierende Klezmer-Balkan-Brass Musik, tief aus dem Herzen Europas. Schnell, laut, tanzbar!
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Gewölbehalle im historischen Kutschstall
Eintritt frei. Für die Veranstaltung um 19.00 Uhr im Nikolaisaal sind bereits alle Karten vergriffen. Wir begrüßen Sie herzlich zu den Veranstaltungen ab 20.00 Uhr.
Ein Projekt von Kulturland Brandenburg MMXII in Kooperation mit dem Nikolaisaal Potsdam, dem Filmmuseum Potsdam und dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte.
Mit freundlicher Unterstützung derLandeshauptstadt Potsdam. Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen