»So weit wie möglich weg von hier. Von Europa nach Melbourne – Holocaust-Überlebende erzählen«

Buchpräsentation und Lesung

Viele der Überlebenden des Holocaust flohen nach 1945 aus Europa – nach Palästina, in die USA oder – »so weit wie möglich weg« – nach Australien. Erst Jahrzehnte später begannen sie, über ihr Schicksal zu sprechen. In Hannah Miskas Buch berichten Zeitzeugen vom Alltag in Arbeits-, Konzentrations- und Vernichtungslagern, vom Überleben im Versteck oder unter falscher Identität. Die Autorin dokumentiert dabei auch jüdisch-europäische Lebenswelten vor dem Krieg, ebenso wie den Neuanfang am anderen Ende der Welt und die Schwierigkeiten der ›Erinnerungsarbeit‹. 

PROGRAMM

Begrüßung
Dr. Michael Schneider, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund

Grußwort
Hans-Dietrich Genscher, Bundesaußenminister a. D.

Einführung
Dr. Hannah Miska

Lesung
Gesine Cukrowski

Empfang

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.