»Unter der Dunkelheit wird alles versteckt.«

Der Kampf um die Erinnerung an das nationalsozialistische ›Zigeunerlager‹ in Lety

Podiumsdiskussion

-

Von August 1940 bis Dezember 1943 waren über 1.700 Menschen im Lager Lety interniert. Das Dorf in Böhmen gehörte nach dem Einmarsch der Wehrmacht im März 1939 zum Deutschen Reich. Die große Mehrheit der Häftlinge in Lety waren ab Sommer 1942 Roma. Mehr als 800 Roma wurden 1942/43 nach Auschwitz verschleppt, wo die SS fast alle ermordete. Seit 1971 steht auf dem Gelände ein Schweinemastbetrieb. Erst 1995 wird auf Initiative des damaligen Staatspräsidenten Václav Havel (1936¬–2011) in der Nähe ein Gedenkstein errichtet. Debatten um die Angemessenheit des Gedenkens am historischen Ort beherrschten die letzten Jahre.  

 

PROGRAMM

Begrüßung
S. E. Tomáš Jan Podivínský, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland

Einführung
Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Jozef Miker, Romaaktivist und Vorsitzender des Vereins »Konexe«

Vortrag
Markus Pape, Journalist und Autor, Prag

Podiumsdiskussion
Antonin Hradilek, Sonderbeauftragter für Holocaustfragen, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik, Markus Pape, Mikuláš Vymětal, Pfarrer für Minderheiten der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder, Wolfgang Wippermann, Freie Universität Berlin, Patricia Pientka, Historikerin, Berlin (Moderation)

_______________________________

13. Oktober 2016, 18 Uhr, Botschaft der Tschechischen Republik, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info[at]stiftung-denkmal.de bis spätestens 11. Oktober 2016 an.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.