Über das Lebensgefühl älterer Menschen

Projekt „In welcher Gesellschaft wollen wir leben“

Vortrag und Diskussion

Das Lebensgefühl älterer Menschen basiert auf einer aktiven Lebensgestaltung, das als selbständiges, selbstverantwortliches, mitverantwortliches Leben zu verstehen ist. Aktive Lebensgestaltung ist an Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen gebunden, die Grundstimmungen ermöglichen, aber auch das Bedürfnis gegenüber Angehörigen, Nachbarn und das Ehrenamt erzeugen. Weil bei den Menschen das Lebensgefühl unterschiedlich ausgeprägt ist, wird Meinungsstreit interessant sein.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.