Körperlich präsent sein und rhetorisch genau: Wie Politikerinnen ihre persönlichen nonverbalen Kompetenzen erweitern können
Beschreibung
Körper ist Kommunikation. Viele Signale senden wir, ohne dass sie uns bewusst sind. Präsent sein, sich durch politischen Alltag zu navigieren und die Verbesserung unserer kommunikativen Qualitäten - darum geht es hier. Die persönliche Präsenz entscheidet darüber, wie ich gesehen und wahrgenommen werde. Und damit auch über meine Glaubwürdigkeit als Politikerin.
Nutzen
Kleine Ursache - große Wirkung - ich lerne, wie ich unaufwändig den Körper als Kraftquell und Ressourcen nutze. Ich stärke meine Selbstwirksamkeitskräfte und nutze effektiv die Potenziale meiner Ausstrahlung. Das sichere Beherrschen von verschiedenen nonverbalen und verbalen Prinzipien ist für meine politische Performance, mein Wirken auf dem Podium, am Infos -Stand, beim Haustürwahlkampf, in großen Foren und Veranstaltungen von großen Wert. Durch den bewussten Einsatz meiner Körpersprache kann ich konzentrierter reden und überzeugen.
Inhalte
- meine Körpersprache-eine unbekannte Größe?
- Aufmerksamkeit und Spannung nonverbal erzeugen
- der Raum und mein Körper
- rhetorische Tipps und Tricks
Trainerin: Ines können
Ines Koenen ist Kommunikationstrainerin und Mediatoren und Couch sowie ausgebildete Schauspielerin und Theaterwissenschaftlerin seit 2004 arbeitet sie selbstständig in der politischen Bildung den Schwerpunktthemen angewandte Rhetorik, Auftrittscoaching und Teamentwicklung zuvor war sie als Referentin im Abgeordnetenhaus von Berlin, im Bildungsministerium Brandenburg und in der Senatskanzlei von Berlin tätig.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen