Der australische Historiker Christopher Clark hat mit seiner Arbeit unsere Vorstellungen von der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges zurechtgerückt. Kühl und faktenreich zeigt er die Abläufe und Verantwortlichkeiten und vermeidet dabei Schuldzuweisungen. Sein Beitrag zur Entideologisierung der Frage, wer den Ersten Weltkrieg zu verantworten hat, bewegt nicht nur uns, sondern viele damals beteiligte Nationen.
In seinem Vortrag wird Prof. Clark auch auf die Lehren eingehen, die wir möglicherweise aus der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" ziehen können.Sein Buch "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog." wird nach dem Vortrag und der Aussprache erhältlich sein.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen