Überall wird heutzutage von Nachhaltigkeit geredet, aber oft sind es nur leere Worte.
Wer herausfinden möchte, was wirklich dahinter steckt, sich eigene Gedanken zum Thema Globalisierung und Nachhaltiges Leben machen und sein Wissen anderen vermitteln will, bekommt hier die Gelegenheit dazu.
Am Seminar teilnehmen und konsumkritische/r Stadtführer/In werden!
Das Seminar vermittelt Inhalte und Methoden zur konsumkritischen Stadtführung.
Im Team wird sie praktisch umgesetzt.
Auf diesem Wege werden auch wichtige Fähigkeiten wie Präsentation, Argumentation und Veranschaulichung trainiert und entsprechende Kompetenzen erworben, die z.B. auch in Schule und Beruf nützlich sind.
Die konsumkritische Stadtführung richtete sich an Menschen jeden Alters mit Interesse an einem nachhaltigen Weg durch den Konsum-Dschungel.
Es geht um konkrete Beispiele im Wirtschaftsgeflecht und alltagstaugliche Alternativen.
Nachhaltiger Konsum ist ein wesentlicher Beitrag zu Umweltschutz, sozialem Ausgleich und Gerechtigkeit in der Welt.
Teilnehmerbeitrag (einschl. biologische / vegetarische Verpflegung und Materialien):
normal: 30,- €
ermäßigt: 20,- € (für Mitglieder oder Aktive Stadtführer der BUNDjugend Brandenburg, ALG II-Empfänger).
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen