„Wir könnten auch anders“ ist ein vielstimmiges Mosaik über Lebenswirklichkeiten, Zivilengagement, Selbstorganisation, Möglichkeiten der Teilhabe, über andere Ideen und die Verhältnisse. Kann immerwährendes Wachstum tatsächlich ein „Gutes Leben“ garantieren? Können sich in schrumpfenden Gesellschaften auch wirkliche Chancen eröffnen? Und wo soll die Reise hingehen? Fragen, deren Antworten noch gefunden werden müssen. Engagierte Akteure präsentieren Ideen und Projekte, die der politischen Phantasie Flügel verleihen könnten.
Ein Dokumentarfilm als suchendes Plädoyer für eine neue „Politik des Kleinen“.
Ein Dokumentarfilmessay von Daniel Kunle & Holger Lauinger
Deutschland 2012, 89 Minuten
Eine Sein im Schein Filmproduktion
Im Anschluss an den Film gibt es ein offenes Gespräch mit dem Filmemacher Holger Lauinger.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Begegnungsstätte „Miteinander“ des HFH mit der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Hochinklusiv – Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft“ statt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen