80. Gründungstag des KZ Sachsenhausen - Ulrich Matthes liest Erinnerungberichte

Matinee

Vor 80 Jahren, im Sommer 1936, mussten Häftlingen aus den Emslandlagern das Konzentrationslager Sachsenhausen errichten. Das „Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt“  war die erste Neugründung eines KZ nach der Ernennung des Reichsführers SS Heinrich Himmler zum Chef der Deutschen Polizei im Juli 1936.

Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen erinnert am Sonntag, 4. September 2016, um 12 Uhr mit einer Matinee an den 80. Jahrestag der Gründung des KZ Sachsenhausen.

Der aus Theater und Film bekannte Schauspieler Ulrich Matthes liest Erinnerungsberichte von Häftlingen aus der frühen Phase des KZ Sachsenhausen. Die Matinee wird abgerundet durch Lagerlieder, die Florian Hille (Bariton) und Dirk Homuth (Gitarre) präsentiert werden, und eine historische Einführung von Prof. Dr. Günter Morsch (Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten).

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie sehr herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.