2019 jährt sich der deutsche Überfall auf Polen und der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September zum achtzigsten Mal. Mit der Entfessellung des Weltkriegs begann ein brutaler Eroberungs- und Vernichtungsfeldzug, der Millionen von Menschen das Leben kostete.
Am 30. August 2019 wird die Gedenkstätte Sachsenhausen in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und PartnerInnen aus Polen in der Landesvertretung Brandenburg verschiedene Perspektiven auf den Kriegsausbruch und unterschiedliche Dimensionen des Vernichtungskrieges beleuchten und analysieren.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen