Was läuft falsch, was läuft gut im ländlichen Raum? Können Stadt und Land überhaupt einen gemeinsamen gesellschaftlichen Konsens schließen? Welche kontroversen Auseinandersetzungen und politischen Deutungen des "ländlichen Raums" dominieren die aktuellen Debatten?
Das Stück "Die Überflüssigen" von Philipp Löhle basiert auf der sozialwissenschaftlichen Langzeitstudie „Social Capital“ in der brandenburgischen Kleinstadt Wittenberge (2007 – 2010).Untersucht wurden die Umbrüche der von Industrieabbau geprägten Nachwendegesellschaft.
Der Soziologe Dr. Michael Thomas war Teil des Forschungsteams und berichtet über dieses Projekt. Zudem wollen wir mit ihm ins Gespräch über seine Arbeit in der Enquete-Kommission "Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels" des Brandenburger Landtags kommen.
Das Gespräch kann im Anschluss an die Vorstellung "Die Überflüssigen" um 19:30 Uhr fortgesetzt werden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen