Richard Wagner, Schriftsteller und Essayist aus Berlin hält seinen Vortrag
Wenn man etwas in der Diktatur lernt, dann ist es die Rechtfertigung. Und das nicht zuletzt, weil alles, was einem die Diktatur abverlangt, im Großen wie im Kleinen, unmoralisch ist und damit die Rechtfertigung braucht. Das System selbst rechtfertigt sich mit der Gesetzmäßigkeit der Geschichte, und der Einzelne redet sich mit seinem Fortkommen und sogar mit der Verantwortung für die eigene Familie heraus. So erscheint alles in sein Gegenteil verkehrt und damit wertlos. Die Lügen der Securitate über uns enthalten die Wahrheit über sie. Diese Wahrheit aber macht uns erst frei, wenn wir den Kommunismus an ihr messen lernen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen