1943, wenige Monate vor ihrem Tod, schrieb die französische Philosophin und politische Aktivistin Simone Weil einen Traktat, in dem sie vehement das System der politischen Parteien in den westlichen Gesellschaften angriff. In ihm sah sie das Grundübel der Menschheit am Werke – die Selbstvergötzung, die zu Tyrannei, Entmündigung des Einzelnen und Unterdrückung von Andersdenkenden führe.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen