Arbeiten, lernen und spielen unter einem Dach

Wie wir nach Corona wohnen werden

Webtalk

-

Hausdach
© Wolfgang Eckert auf Pixabay CC0 1.0

Ob Home-Office, Home-Schooling oder Home-Entertainment, der Mittelpunkt des Lebens verlagerte sich in diesem Frühling von heute auf morgen in die eigenen vier Wände. Doch großzügig gestaltete Wohngrundrisse mit fließend ineinander übergehenden Küchen-, Wohn- und Arbeitsbereichen hielten den Anforderungen eines „Alles unter einem Dach“ eben so wenig stand wie zu kleine Wohnungen ohne Balkon.

Immobilienexperten gehen davon aus, dass sich die Raumnutzungskonzepte in Zukunft deutlich verändern werden. Der Bedarf nach intelligenten Aufteilungen mit zusätzlichen Arbeits- und Lernzimmern dürfte steigen. Nach den Lockdown-Erfahrungen mit begrenzter Bewegungsfreiheit erleben Balkone, Terrassen und (Gemüse)-Gärten eine Renaissance. Und auch Fitnessräume, Bibliotheken und Heimsaunen werden vermutlich stärker nachgefragt.

Wie werden wir künftig leben, wenn Arbeit, Schule und Freizeit vermehrt am gleichen Ort und zur gleichen Zeit stattfinden? Ziehen wieder mehr Menschen auf's Land? Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Wohnformen der älteren Menschen und den sozialen Wohnungsbau? Was müssen Stadtplaner, Architekten und Politiker angesichts der sich abzeichnenden neuen Wohntrends beachten?

Verfolgen Sie unser Expertengespräch zum Wohnen mit und nach Corona und stellen Sie unseren Experten Ihre Fragen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.