Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo

nachLese

-

Weitgehend unerschlossen ist bisher die Geschichte des Arbeitserziehungslagers Fehrbellin, während des Zweiten Weltkrieges Straflager für Zwangsarbeiterinnen aus dem Berliner Raum.

Die gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin herausgegebene Broschüre schließt diese Lücke. Es werden polizeiliche Verfolgungen von Zwangsarbeitern und die Verhältnisse im Lager Fehrbellin dargestellt. Erinnerungsberichte ehemaliger Häftlinge und andere Arbeitserziehungslager im Brandenburger Raum ergänzen die Publikation.

Gäste:
Cord Pagenstecher, Berliner Geschichtswerkstatt
Dr. Gabriele Layer-Jung, Berliner Geschichtswerkstatt
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.