Architektur der Macht - Das Olympiastadion Berlin

Tagesseminar

Das Olympiastadion in Berlin wurde erbaut, um den Olympischen Spielen einen Ort zu geben, aber auch um Macht und Normalität in Zeiten der Diktatur zu präsentieren. Wir wollen uns der Zeit des Nationalsozialismus un dem Einfluss auf den Städtebau, die Veränderung des Gesichts von Berlin zuwenden und dafür nicht nur vor Ort sein mit einer Führung durch das Stadion, sondern auch mit einer ausführlichen Diskussion zur Nutzung von Massenveranstaltung durch Regime.
 

Großveranstaltung der NSDAP 1937 im Berliner Olympiastadion (Reichssportfeld)

Großveranstaltung der NSDAP 1937 im Berliner Olympiastadion (Reichssportfeld); Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-P020811 / CC-BY-SA

Wir werden Fragen stellen nach einem Zusammenhang von Architektur und Macht - gibt es möglicherweise eine demokratische Bauweise? Gibt es eine diktatorische Bauweise?

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.