29.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank Geld im Überfluss und keiner will es? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Islamisches Leben in Deutschland und Brandenburg: Es gibt viel zu entdecken Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Mehr als gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Equal Pay in Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.02.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Identitäre Bewegung als Ausdruck eines neuen Rechtsextremismus? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.02.2017, 10:00 Uhr Potsdam Soziale Ungleichheit – was bedeutet sie für die Demokratie und die politische Bildung? Tagung mit Vereinen politischer Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.01.2017, 18:00 Uhr Potsdam Willkommen in Brandenburg Ein Land stellt sich vor Buchpremiere Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
18.01.2017, 18:00 Uhr Potsdam Wannseekonferenz Der Weg zur "Endlösung" Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.12.2016, 18:00 Uhr Potsdam Klopfzeichen Mein Weg in die Freiheit: vom Ausreiseantrag zum Häftlingsfreikauf Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Soziale Ungleichheit – Zukunft der Demokratie Ein Streitgespräch Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
14.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen und die Folgen für Deutschland Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung