20.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Partner nur auf dem Papier? Perspektiven und Herausforderungen in der Zusammenarbeit Brandenburgs und Polens zehn Jahre nach der EU-Osterweiterung Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
15.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen Nachlese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Nein zur EU – aber rein ins Europäische Parlament Welche Gefahr droht Europa von rechtsaußen? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Die EU im schwierigen Fahrwasser. Wie soll es weitergehen? Ein Gespräch mit Abgeordneten aus Brandenburg und Erstwählern Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
15.04.2014, 18:00 Uhr Potsdam Von Potsdam nach Moskau – und zurück Die Rückführung deutscher NKWD-Häftlinge nach Deutschland vor 1941 Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.04.2014, 18:00 Uhr Potsdam Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang Junge Juden über ihr Leben in Deutschland NachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© LISUM 02.04.2014, 18:00 Uhr Potsdam Warum es so wenig Frauen in der Kommunalpolitik gibt Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.03.2014, 10:00 Uhr Cottbus Heimat verpflichtet Märkische Adlige – eine Bilanz des Neuanfangs Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
20.03.2014, 18:00 Uhr Potsdam Schwierige Nachbarschaft: Die sowjetischen Truppen in der DDR Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
13.03.2014, 18:00 Uhr Potsdam Geschlecht, Geld und Gegenöffentlichkeit Perspektiven des Feminismus Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung