20.08.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Finanzmärkte außer Rand und Band INTERNATIONALE SICHERHEIT Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.06.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Was ändert sich mit der neuen Kommunalverfassung? KOMMUNALWAHL 2008 Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.06.2008, 19:00 Uhr Potsdam Die Sprengung der Garnisonkirche – staatliche Willkür und ideologische Stadtplanung PODIUMSDISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.06.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Von Asozial bis Zwangsarbeit. Die soziale Repression in der DDR. PODIUMSDISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.06.2008, 19:00 Uhr Landeszentrale Wanderungen durch die Mark Brandenburg Eine fotografische Entdeckungsreise auf den Spuren Theodor Fontanes von Andreas Kämper AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.05.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Wenn Kinder rechtsextrem werden. Mütter erzählen Nachlese - DAS POLITISCHE BUCH Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.05.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Rubens in Sibirien Beutekunst aus Deutschland in der russischen Provinz Nachlese - DAS POLITISCHE BUCH Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
14.05.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Reisen in den Prager Frühling Begegnungen Ost- und Westdeutscher mit dem tschechoslowakischen Aufbruch 1968 PODIUMSDISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.05.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Extreme Rechte in Parlamenten - Folgen für die kommunale Politik KOMMUNALWAHL 2008 Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.04.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Jüdisches Brandenburg Geschichte und Gegenwart NachLese - DAS POLITISCHE BUCH Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung