24.11.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte Internationale Sicherheit Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
10.11.2004, 19:00 Uhr Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall Am Neuen Markt, Potsdam Wem gehört die Landschaft? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.11.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Der gefährliche Weg in die Freiheit Buchpremiere Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.11.2004, 18:00 Uhr Collegienstraße 10, Kammermusiksaal Der Vierte Zensor. Der Roman „Es geht seinen Gang“ und die Dunkelmänner Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.11.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 „Die Wahrheit über die lila Latzhosen“ Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
27.10.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo nachLese Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
26.10.2004, 19:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Zwischen Ende und Anfang Cartoons zur Wende von Klaus Vonderwerth Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.10.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
04.10.2004, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Wladimir Putin Wohin steuert er Russland? Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.09.2004, 09:00 Uhr Hoffnungstaler Anstalten, Bernau, Ortsteil Lobetal Die Grenzen des Machbaren – Bioethik in Medizin und Genforschung Fachtagung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung