© Propyläen Verlag 15.06.2022, 18:00 Uhr Potsdam Die Weggesperrten. Umerziehung in der DDR Schicksale von Kindern und Jugendlichen Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Michoff | pixabay CC0 1.0 01.06.2022, 18:00 Uhr Potsdam Die Krise der globalen Lieferketten Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BLPB 19.05.2022, 11:00 Uhr Potsdam Demokratie - was heißt das eigentlich? 30+ Jahre politische Bildung in Brandenburg Netzwerktreffen für freie Träger und Vereine Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Fotografie und Gestaltung: studio kohlmeier berlin 05.05.2022, 09:00 Uhr Potsdam Landesfürst*In Mensch und Amt Analoge Schwarz-Weiß Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Fotografie und Gestaltung: studio kohlmeier berlin 04.05.2022, 18:00 Uhr Potsdam Landesfürst*In. Mensch und Amt Analoge Schwarz-Weiß-Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Foto: Luna Zscharnt, Pandora Film 29.04.2022, 20:00 Uhr Potsdam RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH Special-Preview des diesjährigen preisgekrönten Berlinale-Erfolgs von Andreas Dresen Filmvorführung mit Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© M. Zydor 06.04.2022, 18:00 Uhr Potsdam Kampf der Identitäten Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Bild aus dem Film 30.03.2022, 18:00 Uhr Potsdam „You look so German!” Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Buffy1982 | IStock 09.03.2022, 12:00 Uhr Femizide – Frauenmorde in Deutschland. Was haben wir damit zu tun? Online-Mittagsgespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Peter von Felbert 23.02.2022, 18:00 Uhr Antisemitismus in der Sprache Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung