05.03.2013, 19:00 Uhr Der parteiliche Journalist Die Geschichte des Radio-Features in der DDR Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
05.02.2013, 19:00 Uhr Stasi-Kinder: Aufwachsen im Überwachungsstaat Ruth Hoffmann präsentiert ihr Buch Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
08.01.2013, 19:00 Uhr Lästige Zeugen. Tonbandgespräche mit Opfern der Stalinzeit Elfriede Brüning, 102-jährige Schriftstellerin, liest aus ihrem Buch Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
17.04.2012, 19:00 Uhr Dauerskandal Potsdam-Leistikowstrasse Gedenkstätte: JA, KGB-Museum : NEIN Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
06.03.2012, 19:00 Uhr 10178 Berlin (Nikolaiviertel) Tiere in Menschengestalt – Die Anatomie des Militärstrafvollzugs Schwedt Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.02.2012, 19:00 Uhr Nikolaikirchplatz 5-7, 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Spontaneität war das Gebot der Stunde Drei Abgeordnete der ersten und einzigen frei gewählten DDR-Volkskammer berichten Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
07.02.2012, 19:00 Uhr 10178 Berlin (Nikolaiviertel) Ich wollte frei sein: Die Mauer, die Stasi, die Revolution Vera Lengsfeld Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.06.2011, 19:00 Uhr Literatur und Diktatur im kommunistischen Rumänien Dr. Anneli Ute Gabanyi, Politikwissenschaftlerin aus Berlin spricht zum Thema Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
14.06.2011, 19:00 Uhr Deutschland, einig Spitzel-Land? Teil II - Die Westspione Dr. Helmut Müller-Enbergs, wiss. Mitarbeiter der BStU, präsentiert seine neuen Forschungsergebnisse zum Thema Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
31.05.2011, 19:00 Uhr Auf der Suche nach dem wahren Marcel Reich-Ranicki Dr. Gerhard Gnauck, Welt-Korrespondent in Polen, hält seinen biographiekritischen Vortrag Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN