Berlin

F R E I

Dr. Burkhart Veigel, einer der erfolgreichsten Berliner Fluchthelfer, und Roswitha Quadflieg, Schriftstellerin, stellen ihr gemeinsames Buch vor.

BUCHVORSTELLUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Kurt Hauschild - Streichquartett Nr. 8 - "JAN PALACH"

Es musiziert das BODE QUARTETT BERLIN, unter Leitung von Anna Barbara Kastelewicz aus Anlass des 50. Jahrestages der Niederschlagung des Prager Frühlings.

VORTRAG + KONZERT

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Lebt wohl, Ihr Genossen und Geliebten!

Carmen-Francesca Banciu, die rumänische Autorin stellt ihr neuestes Buch vor.

BUCHVORSTELLUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

VOLL DER OSTEN. Leben in der DDR

Harald Hauswald (Fotograf) & Dr. Stefan Wolle (Wissenschaftlicher Leiter DDR-Museum Berlin) eröffnen ihre Ausstellung.

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Die ewige Morgenröte - Teil II: Das Leben ist kein Spiel

Jochen Stern, der Schauspieler, Jurist, Autor und ehem. politische Bautzen-Häftling (1947-54) kommt zu seiner Buchpremiere.

BUCHPREMIERE

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Katja Kettu: FEUERHERZ

Dr. Angela Plöger, die renommierte Übersetzerin aus dem Finnischen, stellt das von ihr übertragene Werk vor.

LESUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Sonntagskind. Erinnerung an Charlotte von Mahlsdorf

Carmen Bärwaldt, die Regisseurin zeigt aus Anlass des 90. Geburtstags ihren Dokumentarfilm.

FILMVORFÜHRUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN