09.03.2016, 18:30 Uhr Oranienburg Erinnerungen Beate Klarsfeld im Gespräch mit Prof. Dr. Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Buchvorstellung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
27.01.2016, 10:00 Uhr Oranienburg Belgische Häftlinge im KZ Sachsenhausen 1940-1945 Eine Ausstellung mit Exponaten und Dokumenten aus den Nachlässen von Etienne van Ploeg, Florent Peeters und anderen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
28.07.2015, 18:30 Uhr Oranienburg „Der Eiserne Gustav“. Biographie eines KZ-Täters Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
17.04.2015, 14:15 Uhr Oranienburg 70. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen Gedenkveranstaltungen Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
22.03.2015, 14:00 Uhr Oranienburg Die Konzentrationslager-SS 1936-1945: Exzess- und Direkttäter Neue Dauerausstellung zur Geschichte der SS-Täter in den Räumen von „Turm A“ Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
21.10.2014, 18:30 Uhr Oranienburg In Haft geboren. Kinder im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen. Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
21.09.2014, 16:00 Uhr Oranienburg Und es ist Krieg. Alles Fürchterliche ist entfesselt. Lesung aus den Kriegstagebüchern von Erich Mühsam Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
10.11.2013, 14:00 Uhr Oranienburg Das Schicksal der „Aktionsjuden" im KZ Sachsenhausen Sonderführung anlässlich des 75. Jahrestages des Novemberpogroms Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
15.10.2013, 18:30 Uhr „Mein Großvater im Krieg 1939-45“ Erinnerungen und Fakten im Vergleich Lesung und Gespräch mit Moritz Pfeiffer Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
18.06.2013, 18:30 Uhr Die KZ-Einweisung von „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ 1933 bis 1937/38 Entwicklungsverlauf, Verantwortliche, Rechtsgrundlagen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen