Heute ist weitgehend unbekannt, dass auch Kinder in den sowjetischen Speziallagern eingesperrt lebten. Oft waren die Mütter bei ihrer Verhaftung schon schwanger, manche Frau wurde auch im Lager schwanger. Zum Abschluss der Sonderausstellung „Kindheit hinter Stacheldraht“ haben wir Barbara Kirchner-Roger und Alexander Latotzky eingeladen, uns von der Zeit im Lager bis zur Befreiung und dem Leben danach zu erzählen.
Begrüßung und Einführung
Dr. des Enrico Heitzer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen
Ausschnitte aus einem Interview
mit Christa Kirchner (Havel-Film, Potsdam)
Zeitzeugengespräch
Dr. Helga Hirsch, Autorin und Journalistin, im Gespräch mit Barbara Kirchner-Roger und Alexander Latotzky
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen