15.01.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das Salz der Erde Dokumentarfilm von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado, Deutschland 2014, 110 Minuten 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
14.01.2015, 18:00 Uhr Potsdam 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Eröffnung durch den Schirmherrn Jörg Vogelsänger (Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg) Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
11.12.2014, 19:00 Uhr Potsdam SONG FROM THE FOREST Potsdam-Premiere des Dokumentarfilms von Michael Obert, Deutschland 2013, 97 Minuten ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
12.11.2014, 18:00 Uhr Potsdam 25 Jahre nach dem Mauerfall: Das Grüne Band ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
30.10.2014, 19:00 Uhr Potsdam Hommage für Hoimar von Ditfurth 20 Jahre Hoimar-von-Ditfurth-Preis der Deutschen Umwelthilfe e. V. ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
25.10.2014, 19:00 Uhr Trebbin Fledermäuse – Warte, bis es dunkel wird Dokumentarfilm von Volker Arzt, Dietmar Nill, Brian McClatchy und Karlheinz Baumann, 44 Min. Öko-Filmgespräch im Rahmen der Veranstaltung „NachtErleben“ Eine Veranstaltung von: FÖN
24.10.2014, 18:00 Uhr Lindow (Mark) OT Hindenberg Der Bauer und sein Prinz Dokumentarfilm von Bertram Verhaag und Bernward Geier, 2013, 52 Minuten ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
11.10.2014, 17:00 Uhr 15374 Müncheberg Hans Müncheberg: Gelobt sei, was hart macht Aus dem Leben eines Zöglings der NAPOLA Potsdam Lesung im Rahmen der 23. Jahrestagung umweltengagierter Schriftstellerinnen und Schriftsteller Eine Veranstaltung von: FÖN
10.10.2014, 19:00 Uhr 15374 Müncheberg OT Trebnitz Was heißt Heimat heute? Vom Entwickeln nachhaltiger Lebensentwürfe jenseits von romantischer Naturverklärung und brauner Vereinnahmung Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
28.09.2014, 14:30 Uhr Neuruppin Bruno, der Bär ohne Pass Dokumentarfilm von Herbert Ostwald, 2012, 43 Min. ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN