06.03.2024, 17:00 Uhr Frauen in der extrem rechten Szene Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© FES 02.03.2024, 10:30 Uhr Frankfurt (Oder) Zukunftsdialog. Ostdeutschland hat die Wahl Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© FES 26.02.2024, 18:00 Uhr Oranienburg Polizeiwohnheim in der Nachbarschaft Wie ein gutes Miteinander in Oranienburg gelingen kann Oranienburger Dialog Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 20.02.2024, 19:00 Uhr Potsdam Europa vor den Wahlen - Welche Zukunft hat die Europäische Union? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© freshidea fotolia 20.02.2024, 18:30 Uhr Fake News und Desinformationen im Netz erkennen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Frank Reppold auf Pixabay CC0 1.0 20.02.2024, 12:00 Uhr Klimapolitische Mittagspause Online-Reihe Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 16.02.2024, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) Kommunikation in Konfliktsituationen Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 31.01.2024, 18:00 Uhr Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
29.01.2024, 18:30 Uhr Herzberg Zwei Jahre Zeitenwende - lokale und globale Herausforderungen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 04.12.2023, 17:00 Uhr Luckenwalde Wärme für Alle! Wie eine soziale und nachhaltige kommunale Wärmeplanung gelingen kann Luckenwalder Dialog Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg